„ENCANTAMENTO“ – MARCOS ASSUMPÇÃO

11850427_1475925572703895_1809680431_n“Quando o encantamento invade nossos sentidos e nos transporta ao mundo do amor e da pura poesia das melodias,
é o momento em que as canções de Marcos Assumpção encantam os nossos ouvidos.
Marcos, escritor, poeta, compositor, instrumentista e sua voz de «arrepios na pele», em seu mais recente cd « Encantamento »,
nos abre as portas da viagem das escalas preenchidas da boa música, daquelas em que fechamos os olhos e revivemos
histórias passadas e outras ainda não vividas, que não sabemos explicar em letras. Mas Marcos sabe!” Jornalista Miriam Rey, Genebra/Suíça

In seinen Konzerten begeistert Marcos Assumpção mit seiner Gitarre und Stimme.
Er führt uns in eine melodische und poetische Welt.
Gänsehaut garantiert!

Wo? EineWeltHaus – Schwanthalerstr. 80, München

2015-09-26 20.39.35(1)

IMG_3464IMG_3469IMG_3491

„… abhanden gekommen“ – Im Dschungel. Bilder von Christoph Bodmer

once concrete, now jungle, 2014(1)Das Evangelische Bildungswerk München und der DBKV laden ein zur Vernissage, zum Blick in den Dschungel. Präsentiert werden Werke des Künstlers Christoph Bodmer, der anwesend ist.
Die Kuratorin Gertrud Fassnacht und Klaus Schmucker, 1. Vorsitzender des ebw, führen in die Ausstellung ein.

Tanz und Musik mit der Tänzerin Gisele do Brasil und Luis Viola von der Band Bem Brasil untermalen die Vernissage.

Spenden zur Ausstellung kommen den Xukuru-Indianern zugute, die der Verein Campo Limpo Solidarität mit Brasilien e.V. in einem Projekt betreut. Hierbei geht es um die Wartung und Reparatur eines Kleinlasters, mit dem die erzeugten Produkte auf entfernte Märkte gebracht werden.

Was, wenn der Dschungel weit weg ist und man ihn sich trotzdem nahe wünscht? Man schaut sich Filme und Fotos an. Oder man malt ihn – aus der Fantasie, aus den Träumen heraus. So wie der Künstler, dessen oft großformatige Bilder malerische Erzählungen sind. In kraftvollen Farben zeigen die Gemälde den bedrohten, geschundenen aber auch zauberhaften Regenwald – und eine Natur, die sich hoffnungsvoll und Stück für Stück ihren Lebensraum zurückholt. „Solange es uns vermeintlich gut geht, fragen wir nicht, was uns unser Wohlstand wert ist. Wir opfern ihm die Einzigartigkeit des Lebens“, so Christoph Bodmer. Dieser Entwicklung geht er in seinen Bildern nach.

Das Evangelische Bildungswerk München präsentiert die Gemälde in Kooperation mit dem Deutsch-Brasilianischen Kulturverein e.V.

Die Bilder können im ebw vom 23. September bis 30. Oktober von Montag bis Freitag 9-14 Uhr und Donnerstag bis 16 Uhr besichtigt werden – oder nach Vereinbarung.

Wo? Evangelisches Bildungswerk München e.V – Herzog-Wilhelm-Straße 24, 3. Stock, 80331 München

2015-09-22 19.31.38(1)20150922_181721-12015-09-22 19.12.05(1)2015-09-22 18.30.09(1)IMG_3427 IMG_3424IMG_3416

SARAU VERSOS & NOTAS

DAS HEPPEL & ETTLICH GEHT FREMD FESTIVAL

2012 initiierte die in München lebende brasilianische Dichterin Conça Dornelles in ihrer Heimatstadt Porto Alegre die „Sarau Versos & Notas“.
Nun bringt sie die Soiree nach Schwabing und präsentiert ihre
Gedichte gemeinsam mit dem
Jazztrio Hussner:
Siggi Hussner – Gitarre, Axel Hussner – Piano, Günther Gebauer – Bass

Abgerundet wird der Abend mit Natur-Bildern aus Brasilien.

Wo? Theater Heppel & Ettlich – Feilitzschstr. 12, München
2015-09-17 21.12.03(1)2015-09-17 20.29.26(1)2015-09-17 21.02.43(1)2015-09-17 20.46.04(1)2015-09-17 21.16.17(1)

CAFÉ COM LIVROS

Um encontro para trocar livros e revistas em português ou alemão, conversar sobre assuntos lidos,
fazer sugestões de leituras e, de preferência,
acompanhado de um café com leite!

Wo?  Café Kreislauf Daiserstr. 22, Munique

16.09.15